Vintage-Schätze: Diese IKEA-Klassiker sind heute mehr wert als Gold

Der Aufstieg von IKEA-Klassikern: Vom Massenprodukt zum Sammlerstück
Der Aufstieg von IKEA-Klassikern: Vom Massenprodukt zum Sammlerstück

IKEA hat sich in der Möbelwelt einen Namen gemacht – nicht nur, weil die Teile preiswert und praktisch sind, sondern auch, weil manche Möbel mit der Zeit richtig an Wert gewinnen. Ein tolles Beispiel ist der IMPALA Stuhl, entworfen von Gillis Lundgren in den frühen 1970er Jahren. Damals gab’s ihn für 37 €, und heute sind auf Plattformen wie Selency Preise von 2.300 € zu finden. So zeigt sich, dass aus einem Massenprodukt ein begehrtes Sammlerstück werden kann und warum immer mehr Menschen auf den Charme von Vintage- und Retro-Möbeln setzen.