Coole IKEA-Ideen
Ein tolles Beispiel: BILLY-Bücherregale kombiniert mit HAVSTA-Schränken. Zusammen bilden sie eine beeindruckende Lösung von Boden bis Decke, die den Raum optimal nutzt und gleichzeitig ein schönes optisches Statement setzt.
Ein anderes Highlight ist, wie man MOSSLANDA-Bilderleisten in einen schicken Beistelltisch verwandeln kann. Ursprünglich dafür gedacht, Kunstwerke zu präsentieren, lässt sich das schlichte Design durch ein bisschen Kreativität in ein völlig neues Möbelstück ummünzen.
Wie aus MOSSLANDA-Bilderleisten ein Unikat wird
Die MOSSLANDA-Bilderleisten kosten 15 € pro Stück und gibt’s in Varianten wie Schwarz, Walnussbraun, Weiß und weiß gebeizter Kiefer. Die Idee ist simpel: Zwei Leisten werden ineinander gesteckt und mit Kleber zusammengefügt. Auf die verbundene Einheit kommt dann ein Marmor-Tablett, das dem Ganzen einen eleganten Touch verleiht und es zu einem echten Blickfang macht.
Was das kreative Dekorieren so attraktiv macht
Selber kreativ werden lohnt sich vielfach. Man spart Geld, indem man vorhandene Möbelstücke neu interpretiert, statt gleich Neues zu kaufen. So bekommt doch alles ein zweites Leben – und man trägt dabei auch noch dazu bei, dass Müll und Abfallmengen kleiner werden.
Außerdem wird jedes DIY-Projekt zu einem persönlichen Statement. Jedes umgestaltete Möbelstück erzählt seine eigene Geschichte und spiegelt den individuellen Geschmack wider.
Das Ganze praktisch umsetzen
Ein aktuelles Instagram-Video zeigt ganz anschaulich, wie man mit Montagekleber die beiden MOSSLANDA-Leisten verbindet. Nachdem die Einheit horizontal auf den Boden gestellt wurde, wird ein Marmor-Tablett darauf fixiert und hübsch mit einer Blumenvase sowie einer Tasse dekoriert. Es wird allerdings darauf hingewiesen, dass man den Tisch – wegen kleiner Stabilitätsprobleme – eher als Deko-Objekt sieht und nicht jeden Tag benutzen sollte.
Besser ist es, ihn als dekorativen Tisch für leichtere Dinge wie kleine Pflanzen oder Kunstobjekte einzusetzen. Wer den Tisch in einer Ecke oder in ruhigen Bereichen platziert, sorgt gleichzeitig für mehr Langlebigkeit.
Wo der Deko-Tisch am besten passt
Damit der Tisch seine beste Figur macht, ist es ratsam, ihn in Wandnähe oder in einer ruhigen Ecke zu positionieren – fernab von stark frequentierten Bereichen. Hinter einem Sofa bleibt er ungestört und kann trotzdem in voller Pracht genossen werden. So wirkt er nicht nur optisch ansprechend, sondern erfüllt auch seinen doppelten Zweck.
Das kreative Umgestalten von IKEA-Möbeln bietet unzählige Möglichkeiten, deinem Zuhause eine ganz persönliche Note zu verleihen. Mit smarten Ideen wie der Verwandlung von MOSSLANDA-Bilderleisten entstehen einzigartige Möbelstücke, die nicht nur schick aussehen, sondern auch im Alltag ihren Nutzen haben. Eine Einladung, über den Tellerrand zu schauen und das Potenzial jedes einzelnen Möbelstücks auszuschöpfen.