Anwendungstipps und Farbwahl
Die richtige Technik und passende Farben machen den Unterschied – man will schließlich die eigene Schönheit betonen, ohne dass’s zu übertrieben wirkt. Mit der passenden Farbauswahl lassen sich die Augen richtig strahlen. Für blaue Augen sind warme Nuancen wie Kupfer und Terrakotta super, während violette und rote Schattierungen grüne Augen besonders schön zur Geltung bringen. Braune Augen haben den Vorteil, dass fast jede Farbe (von Grün bis Blau) toll aussieht.
Konsistenz und Anwendung
Moderne Lidschattenformeln bestechen durch ihre feine, weiche Textur. Das macht das Auftragen kinderleicht und verhindert, dass sich feine Linien bilden. Matte oder satinartige Finishes sorgen für einen eleganten Look ohne zu glänzen. Für ein gleichmäßiges Ergebnis empfiehlt es sich, lieber einen sauberen Pinsel als die Finger zu verwenden – so verteilen sich die Farben gleichmäßig.
Die neutrale Grundlage
Eine schlichte Basis ist der Startpunkt für jeden Lidschatten-Look. Klassische, neutrale Töne wie Taupe oder Braun dienen bestens als Basis. Ein Hauch Farbe in den äußeren Augenwinkeln schafft einen feinen Effekt. Dabei sollte man die Farben nach innen hin verblenden, um einen fließenden Übergang zu erzielen.
Primer – der unsichtbare Retter
Ein Lidschattenprimer ist ein echter Helfer für ein langanhaltendes Ergebnis. Er sorgt dafür, dass die Haut glatt ist und verhindert, dass sich der Lidschatten in feinen Linien absetzt. So bleibt die Farbe länger frisch und leuchtend.
Unaufdringliches restliches Make-up
Wenn der Lidschatten im Vordergrund stehen soll, hält man den Rest des Make-ups lieber dezent. Eine natürliche Lippenfarbe und ein leichter Hauch Rouge lenken den Blick auf die Augen, ohne vom Gesamtbild abzulenken.
Eyeliner-Tricks
Starke Eyeliner-Linien unter den Augen wirken oft zu dramatisch. Besser ist eine zarte Linie am oberen Wimpernkranz kombiniert mit einer sanften Schattierung unter dem Auge – so wirkt der Look frisch und offen.
Mut zum Experimentieren
Diese Tipps geben jedem die Chance, farbigen Lidschatten mit Selbstbewusstsein zu tragen – egal in welchem Alter. Probier ruhig verschiedene Farben und Anwendungsmethoden aus, um herauszufinden, was dir am besten steht.
Mit diesen Tricks kannst du deine natürliche Schönheit betonen und immer wieder neue Looks ausprobieren. Die richtige Anwendung und clevere Farben eröffnen unzählige Möglichkeiten, deinen ganz persönlichen Augen-Make-up-Stil zu gestalten.